• Startseite
  • Bücher
  • Adaption
  • Presse
  • Termine
  • Hören
  • Über mich
    • Biografie
    • Auszeichnungen
  • Pressefoto
  • Gästebuch
  • Kontakt

"Veritables Drama, in das ich als Leser so sehr einsteige, dass ich am liebsten Brandbeschleuniger hinzuschütten würde, um ein Schrecken ohne Ende abzuwehren.“

Gallus Frei Tomic, Kritiker

Solo für Clara

"Claudia Schreiber erzählt die Geschichte von Clara einfühlsam und äußerst spannend, das Lebensgefühl der Heranwachsenden ist sehr glaubhaft beschrieben. Außergewöhnlich: Die QR Codes am Seitenrand einzelner Kapitel, durch die die Musikstücke, die Clara gerade einübt, abgespielt werden können und die Geschichte noch intensiver wahrgenommen wird."

Buchhandlung Klinski/Köln

 

 

 

Solo für Clara - Jugendbuch

 

"Claudia Schreibers unprätentiös und leichtfüßig geschriebenem Buch … der Ton einer Heranwachsenden glaubhaft getroffen …"

 Süddeutsche Zeitung

 

Ein Amazon Kunde:

 “Eine zutiefst herzergreifende Geschichte, die den Leser auf jede Höhe und Tiefe dieser großartigen Pianistin mitnimmt und diese erfühlen lässt! Dank QR Codes lässt sich die Geschichte noch intensiver wahrnehmen, sie tatsächlich mit mehreren Sinne aufnehmen. Großartig! Es sind Jahre vergangen in denen ich kein so spannendes Buch mehr gelesen hatte, ich danke der Autorin für die beiden schlaflosen Nächte!“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auszeichnungen

  • 1989 Journalistenpreis Entwicklungspolitik des Bundespräsidenten für Buch und Regie der ZDF- Produktion Logo in Togo 
  • 1990 Prix Jeunesse International in der Kategorie Information für Buch und Regie der ZDF-Produktion Mich hat keiner gefragt 
  • 2003 Drehbuchförderung für Kinoprojekt "Emmas Glück" der Bundesministerin für Kultur und Medien 
  • 2004 tz-Rose für "Sultan und Kotzbrocken" 
  • 2004 "Sultan und Kotzbrocken" zweimal sieben besten Büchern für junge Leser, von Focus und DeutschlandRadio gewählt. 
  • 2006 Euregio Schüler Literaturpreis für Emmas Glück 
  • 2006 bestes Drehbuch Emmas Glück (mit Ruth Toma) auf dem Hamptons International Film Festival, "Zicherman Family Award" 
  • 2008 mehrwöchiges Aufenthaltsstipendium in der International Writers Colony Ledig House in Art Omi, New York
  • 2011 Premio Letterario Internazionale „Scrivere per Amore“ für La Felicita di Emma (Emmas Glück) als schönste Liebesgeschichte Italiens
  • 2012 Drehbuchförderung der FFA, gemeinsam mit Manuel Siebenmann für das Projekt, meinen Roman "Süß wie Schattenmorellen" fürs Kino zu adaptieren.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2010-2018 Claudia Schreiber, Köln, Germany
Abmelden | Bearbeiten