• Startseite
  • Bücher
  • Adaption
  • Presse
  • Termine
  • Hören
  • Über mich
    • Biografie
    • Auszeichnungen
  • Pressefoto
  • Gästebuch
  • Kontakt

"Veritables Drama, in das ich als Leser so sehr einsteige, dass ich am liebsten Brandbeschleuniger hinzuschütten würde, um ein Schrecken ohne Ende abzuwehren.“

Gallus Frei Tomic, Kritiker

Solo für Clara

"Claudia Schreiber erzählt die Geschichte von Clara einfühlsam und äußerst spannend, das Lebensgefühl der Heranwachsenden ist sehr glaubhaft beschrieben. Außergewöhnlich: Die QR Codes am Seitenrand einzelner Kapitel, durch die die Musikstücke, die Clara gerade einübt, abgespielt werden können und die Geschichte noch intensiver wahrgenommen wird."

Buchhandlung Klinski/Köln

 

 

 

Solo für Clara - Jugendbuch

 

"Claudia Schreibers unprätentiös und leichtfüßig geschriebenem Buch … der Ton einer Heranwachsenden glaubhaft getroffen …"

 Süddeutsche Zeitung

 

Ein Amazon Kunde:

 “Eine zutiefst herzergreifende Geschichte, die den Leser auf jede Höhe und Tiefe dieser großartigen Pianistin mitnimmt und diese erfühlen lässt! Dank QR Codes lässt sich die Geschichte noch intensiver wahrnehmen, sie tatsächlich mit mehreren Sinne aufnehmen. Großartig! Es sind Jahre vergangen in denen ich kein so spannendes Buch mehr gelesen hatte, ich danke der Autorin für die beiden schlaflosen Nächte!“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Biografie

  • 1958, am 30.Juli als Claudia Klemme geboren, das vierte von fünf Kindern, meine Eltern waren Landwirte, Obstbauern und später Konservenfabrikanten. 
  • 1964-1968 Grundschule Grebenstein, Klavierschülerin 
  • 1968-1978 Gymnasium Albert-Schweitzer-Schule Hofgeismar, Geigenspielerin 
  • 1976 Au pair in England (als Pause von der Schule) 
  • 1978-1979 Freiwilliges Soziales Jahr 
  • 1979-1985 Studium in Göttingen und Mainz, Abschluss MA 
  • 1985-1988 Redakteurin und Reporterin beim Südwestfunk Baden-Baden Hörfunk SWF 3, Kulturressort 
  • 1987 wird mein Sohn Moritz geboren 
  • 1988-1991 Redakteurin, Reporterin und Moderatorin beim Zweiten Deutschen Fernsehen Mainz, Aufbau und Realisierung der Kinder-Nachrichtensendung "logo!" 
  • 1991 wird mein Sohn Lukas geboren 
  • 1992-1996 Auslandsaufenthalt in Moskau, ich war hier journalistisch tätig, zugleich Beginn meiner Arbeit als Autorin 
  • 1996-1998 Auslandsaufenthalt in Brüssel 
  • seit 1998 lebe und arbeite ich in Köln

Erste "Erzählungen"

In der dritten und vierten Klasse hatte ich einen wunderbaren Lehrer, der ausgerechnet auch noch Prinz hieß. Montags sollten wir berichten, was wir am Wochenende unternommen hatten. Niemand aus der Klasse hatte zu jener Zeit in dieser Gegend an Wochenenden je irgendetwas unternommen. So begann ich zu gestalten; berichtete von Zügen, die ich nie gesehen; von Städten, die ich nicht kannte. Von Tieren, die meine Brüder gefressen oder meine Schwestern entführt hatten etc. Herr Prinz war es, der das nicht als Lüge deutete, sondern als kreatives Arbeiten. Ich danke Herrn Prinz von ganzem Herzen.

 

Nachtrag: Ich habe diesen Mann lange gesucht, um ihm zu danken. Habe Einwohnermeldeämter befragt, in der alten Schule angerufen, einzelne Männer mit diesem Namen kontaktiert - und ihn nicht finden können. Bei meiner Lesung in der alten Heimat in März 2011 habe ich schließlich eine Klassenkameradin getroffen, die mit mir in die Grundschule ging. Deren Mann war Lehrer - sie hat mir berichtet, Karl Prinz sei schon in den achtziger Jahren verstorben, es sei ihm nicht wirklich gut gegangen. Er ist nicht alt geworden, wir suchen nun zumindest seine Grabstätte- wenn es die überhaupt noch gibt. Ich bin traurig, ihm nicht mehr danken zu können, und werde ihn nicht vergessen.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2010-2018 Claudia Schreiber, Köln, Germany
Abmelden | Bearbeiten