• Startseite
  • Bücher
    • Süß wie Schattenmorellen
    • Oben Himmel unten Gras
    • Heimische Männerarten
    • Heimische Frauenarten
    • Ihr ständiger Begleiter
    • Emmas Glück
      • Leseprobe
    • Sultan und Kotzbrocken
    • Andere Bücher
  • Adaption
  • Presse
  • Termine
  • Hören
  • Über mich
  • Pressefoto
  • Gästebuch
  • Kontakt

"Veritables Drama, in das ich als Leser so sehr einsteige, dass ich am liebsten Brandbeschleuniger hinzuschütten würde, um ein Schrecken ohne Ende abzuwehren.“

Gallus Frei Tomic, Kritiker

Solo für Clara

"Claudia Schreiber erzählt die Geschichte von Clara einfühlsam und äußerst spannend, das Lebensgefühl der Heranwachsenden ist sehr glaubhaft beschrieben. Außergewöhnlich: Die QR Codes am Seitenrand einzelner Kapitel, durch die die Musikstücke, die Clara gerade einübt, abgespielt werden können und die Geschichte noch intensiver wahrgenommen wird."

Buchhandlung Klinski/Köln

 

 

 

Solo für Clara - Jugendbuch

 

"Claudia Schreibers unprätentiös und leichtfüßig geschriebenem Buch … der Ton einer Heranwachsenden glaubhaft getroffen …"

 Süddeutsche Zeitung

 

Ein Amazon Kunde:

 “Eine zutiefst herzergreifende Geschichte, die den Leser auf jede Höhe und Tiefe dieser großartigen Pianistin mitnimmt und diese erfühlen lässt! Dank QR Codes lässt sich die Geschichte noch intensiver wahrnehmen, sie tatsächlich mit mehreren Sinne aufnehmen. Großartig! Es sind Jahre vergangen in denen ich kein so spannendes Buch mehr gelesen hatte, ich danke der Autorin für die beiden schlaflosen Nächte!“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Emmas Glück

Ein roter Ferrari zerschellt mitten in der Nacht auf einem einsam gelegenen Bauernhof. Im Autowrack findet die Schweinezüchterin Emma einen bewusstlosen Mann und eine Plastiktüte voller Dollarnoten. Das Glück ist ihr vor die Füße gefallen: endlich ein Mann und genügend Geld, um ihren verschuldeten Hof zu retten.

 

Eine tragikomische Liebesgeschichte mit einem überraschenden Ende ...

 

Das Buch wurde inzwischen in neun Sprachen übersetzt, als Kinofilm und Hörspiel adaptiert, als Hörbuch eingelesen, und wird bald wieder auf die Bühne gebracht.

 

 

Beste Liebesgeschichte Italiens 2011

 

"La felicità di Emma" è una gioia, uno di quei romanzi che si leggono tutto d`ùn fiato e rimangono per sempre dentro di noi.

 

Ich bin für meinen Roman "Emmas Glück" (OT: "La felicità di Emma") mit dem diesjährigen "Scrivere per Amore" ausgezeichnet worden, den Preis für die beste Liebesgeschichte in Italien.

Verliehen wurde er am 23. Oktober in der Hauptstadt der Liebe, Verona, im Palast der Julia. Ich bin nach namhaften Schriftstellern wie Per Olov Enquist oder Eric Emmanuel Schmitt die erste deutschsprachige Autorin, die diesen Preis erhält.

 

Mavi schrieb in mein Gästebuch: "Ho letto "La felicità di Emma". Un romanzo prezioso. Grazie!" Das kann man verstehen, auch wenn man kein Italienisch versteht, Danke zurück! 

Leseprobe aus "Emmas Glück"

 

Download
Hörprobe aus "Emmas Glück"
emma.mp3
MP3 Audio Datei 2.9 MB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2010-2018 Claudia Schreiber, Köln, Germany
Abmelden | Bearbeiten